Auto mit Lackspray selbst lackieren:
So bereiten Sie Ihr Auto richtig auf die Lackierung vor
Die Verwendung von Autolack aus der Sprühdose ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, kleine Schäden an Ihrem Auto zu reparieren oder Ihrem Fahrzeug einen neuen Look zu verleihen. Eine gute Vorbereitung ist jedoch unerlässlich für ein professionelles Ergebnis. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Auto für die Verwendung von Autolackspray vorbereiten, damit Sie ein makelloses und langlebiges Ergebnis erzielen.
Warum ist die Vorbereitung so wichtig?
Eine gut vorbereitete Oberfläche ist für einen schönen und langlebigen Lackauftrag ein absolutes Muss. Ohne die richtigen Schritte kann der Lack nicht richtig haften, es entstehen Unregelmäßigkeiten oder der Lack blättert schnell ab. Durch gründliches Reinigen, Schleifen und Entfetten Ihres Autos schaffen Sie die beste Grundlage für Ihren Autolack.
Was benötigen Sie?
Für eine gute Vorbereitung sind die richtigen Materialien unverzichtbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes zur Hand haben:
- Autolack in der Dose: Wählen Sie einen Lack, der genau mit dem Farbcode Ihres Autos übereinstimmt.
- Grundierung: Für eine bessere Haftung des Lacks.
- Schleifpapier: Verwenden Sie P320 und P600 für ein glattes Ergebnis.
- Entfetter: Zum Entfernen von Schmutz und Fett.
- Mikrofasertücher: Für eine streifenfreie Reinigung.
- Abdeckband und Folie: Zum Schutz von Teilen, die Sie nicht lackieren möchten.
- Staubmaske und Handschuhe: Zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Alle benötigten Materialien finden Sie im Onlineshop von Autolackonline.de
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ihr Auto vorbereiten
1. Reinigen Sie das Auto
Beginnen Sie mit einer gründlichen Wäsche des Autos oder des zu behandelnden Autoteils. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz, Staub oder Fett zurückbleibt. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und trocknen Sie die Oberflächen gut mit einem sauberen Tuch ab.
2. Schleifen Sie die beschädigte Stelle
Verwenden Sie Schleifpapier (P320), um die beschädigte Stelle abzuschleifen. Dadurch entfernen Sie alten Lack und machen den Untergrund rau genug für eine gute Haftung. Arbeiten Sie anschließend mit feinerem Schleifpapier (P600), um die Kanten zu glätten und Übergänge zu glätten.
3. Entfetten Sie den Untergrund
Entfetten Sie die Stelle gründlich mit einem speziellen Entfetter und einem Mikrofasertuch. Dadurch werden Fett- und Schmutzreste entfernt, die die Haftung des Lacks beeinträchtigen können.
4. Umgebende Teile schützen
Decken Sie die Bereiche um die Beschädigung herum mit Abdeckband und Schutzfolie oder Zeitungspapier ab. So verhindern Sie, dass Sprühnebel auf unerwünschte Stellen gelangt.
5. Grundierung auftragen
Sprühen Sie eine dünne Schicht Grundierung auf die geschliffene Stelle. Die Grundierung sorgt für eine bessere Haftung des Lacks und füllt kleine Unebenheiten auf. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen und schleifen Sie sie mit feinem Schleifpapier (P600) leicht an, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Tipps für die Verwendung von Autolack aus der Dose
- Gut schütteln: Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch mindestens 2 Minuten lang, damit sich der Lack gut vermischt.
- Abstand halten: Sprühen Sie für eine gleichmäßige Abdeckung aus etwa 20-30 cm Entfernung auf die Oberfläche.
- In dünnen Schichten arbeiten: Tragen Sie mehrere dünne Schichten auf, anstatt eine dicke Schicht. Dies verhindert Tropfen und sorgt für ein schönes Ergebnis.
- Ausreichend trocknen lassen: Halten Sie zwischen den einzelnen Schichten die empfohlene Trocknungszeit ein.
Finish: Klarlack für zusätzlichen Schutz
Für ein langlebiges Finish können Sie einen Klarlack auftragen. Dieser schützt den Autolack vor Abnutzung und Witterungseinflüssen und verleiht ihm zusätzlichen Glanz. Lassen Sie den Klarlack gut aushärten, bevor Sie das Auto waschen oder starken Belastungen aussetzen.
Häufige Fehler vermeiden
- Unzureichende Entfettung: Fettrückstände können die Haftung des Lacks beeinträchtigen.
- Zu dicke Schichten: Dies kann zu Tropfenbildung und einem ungleichmäßigen Ergebnis führen.
- Kein Schleifen zwischen den Schichten: Dies führt zu einer rauen Oberfläche und einer schlechteren Haftung.
Warum Autolack von Autolackonline.de wählen?
Bei Autolackonline.de profitieren Sie von Farbgarantie: Maßgeschneiderte Lacke, abgestimmt auf den Farbcode Ihres Autos.
- Hohe Qualität: Langlebige Lacke, die gegen Abnutzung und Witterungseinflüsse beständig sind.
- Schnelle Lieferung: Bestellen Sie einfach online und erhalten Sie Ihre Bestellung schnell nach Hause.
Fazit
Eine gute Vorbereitung ist die Grundlage für ein professionelles Ergebnis mit Autolack aus der Sprühdose. Durch sorgfältiges Reinigen, Schleifen, Entfetten und Grundieren Ihres Autos sorgen Sie dafür, dass der Lack perfekt haftet. Möchten Sie loslegen? Bestellen Sie Ihren Autolack und das Zubehör ganz einfach bei Autolackonline.de. So können Sie sicher sein, dass Ihr Auto wieder wie neu aussieht!