
Wie verwendet man Klebeband und Folie bei Lackschäden am Auto?
Wenn Sie Lackschäden an Ihrem Auto haben und diese mit einer Autolack Spraydose oder einem Lackstift beheben möchten, ist es wichtig, alle nicht beschädigten Teile gut zu schützen. Dies erreichen Sie, indem Sie diese Teile mit unserem Klebeband und unserer Folie abkleben. Klebeband und Folie sind beim Lackieren Ihres Autos unverzichtbar, denn verschütteter Autolack lässt sich hinterher nur schwer entfernen. Daher möchten Sie natürlich jedes Teil gut schützen, sowohl vor direktem als auch vor indirektem Sprühnebel.

Schritt 1. Entscheiden Sie, wie Sie den Schaden beheben möchten
Je nach Größe und Tiefe des Schadens können Sie die Stellen mit einer Sprühdose oder einem Lackstift ausbessern. Lesen Sie hier, wie Sie feststellen können, ob Sie einen Lackstift oder eine Sprühdose verwenden sollten, um den Lack Ihres Autos auszubessern.
Schritt 2. Bestellen Sie den Lackstift oder die Sprühdose in der richtigen Farbe
Mit unserer praktischen Suchfunktion können Sie sicher sein, dass Sie immer die richtige Lackfarbe bestellen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Farbe Ihres Autolacks bestimmen.
Schritt 3. Bestellen Sie Klebeband und Folie und eventuell eine Radkappe
Um sicherzustellen, dass Ihr Auto gut geschützt ist, während Sie mit der Reparatur des Lackschadens beginnen, ist es ratsam, alles so gut wie möglich abzudecken. Wenn Sie also in der Nähe Ihres Autoreifens arbeiten, bestellen Sie auch eine Radabdeckung. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht versehentlich Autolack auf Ihren Reifen verschütten. Autolack ist im Nachhinein sehr schwer zu entfernen, vorbeugen ist besser als heilen!
Das Gleiche gilt für die Stellen am Auto selbst. Legen Sie fest, bis wohin Sie schleifen, polieren und lackieren möchten. Decken Sie daher alles drum herum gut mit speziellem Abdeckband und Schutzfolie ab.
In diesem Video erhalten Sie einen Eindruck von der Notwendigkeit und Anwendung von Klebeband und Folie:
Schritt 4. Los geht’s!
Mit unseren praktischen YouTube-Anleitungsvideos und den Anleitungen im DIY-Blog ist es ganz einfach, Schäden am Autolack selbst zu reparieren. In diesem Blogartikel lesen Sie außerdem weitere Tipps für die Vorbereitung zur Autolackierung.
Benötigen Sie noch Hilfe? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Kann man Klebeband auf Autolack verwenden?
Ja, Sie können Klebeband auf Autolack verwenden, allerdings nur ein spezielles Abdeckband für Lackierarbeiten. Dieses haftet gut, schützt den Lack und lässt sich rückstandsfrei entfernen, ohne den Autolack zu beschädigen.
Kann man Klebeband auf Autolack kleben?
Klebeband kann man auf Autolack verwenden, aber ausschließlich Lackier- oder Karosserieband. Normales Klebeband kann den Lack beschädigen oder Klebereste hinterlassen. Spezielles Abdeckband schützt empfindliche Flächen während der Lackreparatur oder beim Polieren optimal.
Wie behebe ich Lackschäden am Auto?
Kleine Lackschäden können Sie selbst reparieren, indem Sie reinigen, schleifen, entfetten, abkleben und anschließend mit Lackstift oder Sprühdose ausbessern. Mehrere dünne Schichten auftragen, gut trocknen lassen und zum Schluss polieren. So sieht der Autolack wieder wie neu aus.










