
Welche Lackschäden können mit einem Smart-Repair-Set repariert werden?
Kleinere Schäden am Auto sind immer ärgerlich. Dabei kann es sich um Kratzer, Steinschläge oder eine oberflächliche Delle handeln, aber oft ruinieren sie sofort das Aussehen Ihres Autos. Glücklicherweise müssen Sie nicht immer eine teure Fahrt in die Werkstatt einplanen, um diese zu beheben. Mit einem Smart-Repair-Set können Sie kleinere Lackschäden selbst beheben. Aber für welche Arten von Schäden eignet sich so ein Set eigentlich? In diesem Artikel erfahren Sie mehr.
Was ist eine Smart-Reparatur?
Eine Smart-Reparatur ist eine Technik, mit der kleine Lackschäden an Ihrem Auto schnell und gezielt repariert werden können. Anstatt eine große Fläche neu zu lackieren, konzentrieren Sie sich nur auf die Stelle, an der der Schaden entstanden ist. Das macht die auch Spot-Reparatur genannte Ausbesserung zu einer effizienten und kostengünstigen Lösung für Lackschäden.
Ein Smart-Repair-Set enthält oft alles, was Sie für die Ausbesserung benötigen, wie zum Beispiel:
- Autolack in der richtigen Farbe
- Grundierung
- Klarlack
- Schleifpapier
- Entfetter
- Gegebenenfalls eine Spritzpistole oder Pinsel
Mit diesen Werkzeugen können Sie selbst Hand anlegen und sparen erheblich an Reparaturkosten für kleinere Lackschäden.
Wie viel kostet es, einen Lackschaden zu reparieren?
Die Kosten variieren je nach Art und Größe des Schadens. Kleinere Kratzer lassen sich ab ca. 50 € beheben, während größere Lackschäden schnell mehrere hundert Euro kosten können, insbesondere bei Komplettlackierungen.
Arten von Schäden, die für Smart-Repair geeignet sind
Nicht jeder Schaden kann mit einem Smart-Repair-Set behoben werden. Diese Art der Reparatur eignet sich ideal für kleinere, oberflächliche Schäden. Hier sind die häufigsten Arten von Schäden, die Sie selbst beheben können:
Kratzer im Lack
Kratzer sind ein häufiges Problem, egal ob sie von einem Ast, einem Einkaufswagen oder einem ungeschickten Fahrer auf dem Parkplatz stammen. Wenn der Kratzer nicht zu tief ist (z. B. nicht bis auf das Metall reicht), können Sie ihn mit einem Smart-Repair-Set einfach reparieren. Nach dem Schleifen, Reinigen und Sprühen sieht der Lack wieder wie neu aus.
Steinschlag
Steinschlag entsteht häufig auf der Motorhaube oder der Stoßstange, insbesondere wenn Sie viel auf der Autobahn fahren. Diese kleinen Schäden lassen sich per Smart-Repair schnell und effektiv reparieren. Verwenden Sie dazu einen feinen Pinsel oder eine Sprühdose, um den Lack präzise auf die beschädigte Stelle aufzutragen.
Kleine Dellen mit Lackschäden
Haben Sie eine kleine Delle mit Lackschäden? Smart Repair funktioniert gut, wenn die Delle nicht zu groß oder tief ist. Indem Sie die Stelle zunächst glatt schleifen und anschließend mit Grundierung und Lack versehen, können Sie den beschädigten Bereich reparieren.
Abnutzungsstellen
Bei älteren Autos sieht man manchmal Abnutzungsstellen am Lack, zum Beispiel an den Kanten der Türen oder an der Motorhaube. Mit einem Spot-Repair-Set können Sie diese Stellen bearbeiten und verhindern, dass der Lack weiter abnutzt.
Oberflächliche Kratzer am Türgriff
Kratzer rund um den Türgriff entstehen oft durch Schlüssel oder Ringe. Da diese Schäden meist oberflächlich sind, kann ein Smart-Repair-Set Abhilfe schaffen. Sie müssen die Stelle nur gründlich reinigen, abschleifen und neu lackieren.
Was sind die häufigsten Ursachen für Lackschäden?
Typische Ursachen sind Steinschläge, Kratzer durch Waschen, Vogelkot, Baumharz, UV-Strahlung, Streusalz sowie leichte Kollisionen oder Parkrempler.
Schäden, die nicht für eine Ausbesserung geeignet sind
Obwohl ein Ausbesserungsset eine praktische Lösung für kleine Schäden darstellt, gibt es auch Situationen, in denen es nicht ausreicht:
- Tiefe Dellen: Wenn die Beschädigung bis auf das Metall reicht, sind möglicherweise weitere Arbeiten erforderlich, wie z. B. das Ausfüllen der Stelle mit Spachtelmasse.
- Große Schäden: Schäden, die eine große Fläche betreffen, wie z. B. ein großer Kratzer, erfordern eine professionelle Reparatur.
- Rostbildung: Wenn sich Rost an der beschädigten Stelle befindet, muss dieser zunächst vollständig entfernt werden, bevor Sie den Lack reparieren können.
In diesen Fällen ist es oft besser, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Tipps für die Verwendung eines Smart-Repair-Sets
Um mit einem unserer Sets das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Arbeiten Sie in einer sauberen Umgebung: Staub und Schmutz können in den Lack gelangen und das Endergebnis ruinieren.
- Sorgen Sie für eine gute Vorbereitung: Reinigen und entfetten Sie die Oberfläche gründlich, bevor Sie beginnen.
- Arbeiten Sie in dünnen Schichten: Tragen Sie mehrere dünne Schichten Grundierung, Lack und Klarlack auf, um Tropfen zu vermeiden.
- Lassen Sie jede Schicht gut trocknen: Warten Sie die empfohlene Trocknungszeit ab, bevor Sie eine neue Schicht auftragen.
Warum sollten Sie sich für ein Smart-Repair-Set von Autolackoline.de entscheiden?
Bei Autolackonline.de finden Sie Smart-Repair-Sets, die speziell auf Ihr Auto abgestimmt sind. Mit unseren nach Farbcode hergestellten Autolacke ist Ihnen eine perfekte Übereinstimmung garantiert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ausführliche Anleitungen, damit Sie selbstbewusst loslegen können.
Vorteile unserer Smart-Repair-Sets:
- Farbgarantie dank maßgeschneiderter Lacke
- Hochwertige Materialien für ein langlebiges Ergebnis
- Schnelle Lieferung und klare Anleitungen
Smart, schnell und effizient – Ihr Auto wieder (fast) wie neu!
Ein Smart-Repair-Set ist ideal für die Reparatur kleinerer Lackschäden wie Kratzer, Steinschläge und oberflächliche Abnutzung. Mit einer guten Vorbereitung können Sie Ihr Auto ganz einfach selbst wieder wie neu aussehen lassen. Möchten Sie sich des besten Ergebnisses sicher sein? Bestellen Sie jetzt Ihr Spot-Repair-Set und legen Sie noch heute los!